Mit der Unterarm-Gehhilfe Ganymed zu neuer Stärke

Lea hat es geschafft: Mit eisernem Willen, einem intensiven Trainingsprogramm und den richtigen Hilfsmitteln hat sie bemerkenswerte Fortschritte in ihrer Mobilität erzielt. Seit einem Jahr vertraut sie auf die Unterarmgehhilfen der Marke Ganymed, die Freunde von ihr auf der damaligen REHACARE entdeckt haben.

Als Lea zwei Jahre alt war, sperrten sich ihre Beine gegen das Laufen. Ihr Vater erinnert sich noch heute an den angstvollen Ausdruck, den seine Tochter damals bei jedem Schritt im Gesicht hatte. Ihr Leidensweg setzte sich fort: Schon bald zeigten sich bei ihr Fehlstellungen der Beine und immer stärker werdende Spastiken. Jede Bewegung wurde zur Herausforderung, während die Ärzte vor einem Rätsel standen.

Inzwischen ist Leas Erkrankung gut untersucht. Ein Fehler auf dem CPT1C-Gen beeinträchtigt den Energiestoffwechsel und löst die beobachteten Störungen aus, die als HSP (Hereditäre Spastische Paraplegie) bekannt sind. Doch auch wenn die Symptome nicht voranschreiten, beeinträchtigen sie die heute 27-Jährige enorm. Erstmals konnte sie im Jahr 2022 in der Neurologischen Klinik Bad Neustadt mithilfe eines Exoskeletts richtiges Laufen erleben.

Gehhilfe Ganymed bringt die Wende

Seit diesen Schritten ist Lea hochmotiviert. Ein Jahr später erhält sie die Neuro-Orthese Bioness L300 Go des Herstellers Ottobock, die sie beim Laufen unterstützt. Schließlich brachten ihr die befreundeten Junior-Chefs des Sanitätshauses Hörnlein aus Unterfranken die Ganymed-Unterarmgehhilfe als Geschenk von der letzten REHACARE mit. Die Gehhilfen mit der neuartigen Geometrie betrachtet Lea inzwischen als Wendepunkt für ihre Mobilität. Obwohl sie zunächst skeptisch war, ob das moderne Design wirklich eine Verbesserung darstellen könnte, hat sich die Ganymed für sie schnell als unverzichtbares Hilfsmittel erwiesen.

Auf der REHACARE 2024 hat uns Lea besucht und ihre tolle Erfolgsgeschichte mit der Unterarm-Gehhilfe Ganymed mit uns geteilt.
Auf der REHACARE 2024 hat uns Lea besucht und ihre tolle Erfolgsgeschichte mit der Unterarm-Gehhilfe Ganymed mit uns geteilt.

„2 cm größer“ – Unterarmgehhilfe Ganymed entlastet Schultern und Handgelenke

„Die Ganymed fühlt sich einfach stabiler und sicherer an. Die Angst vor Stürzen ist ein bisschen weniger geworden“, berichtet Lea begeistert. Die Gehhilfe ermöglicht ihr eine aufrechtere Haltung, da sie früher aufsetzt und den Oberkörper gerade hält. Die neue Haltung sorgt für ein stabileres Gangbild, stärkt zusätzlich Leas Rückenmuskulatur und entlastet ihre Schultern und Handgelenke.

In diesem Jahr beschloss Lea, einen neuen Anlauf für mehr Mobilität zu nehmen. Seither folgt sie einem straffen Trainingsplan, bestehend aus Physiotherapie, Schwimmen, therapeutischem Reiten und eigenem Lauftraining mit der Ganymed und dem Bioness-System.

Durch das regelmäßige Lauftraining mithilfe der innovativen Stütze hat Lea Muskeln aufgebaut, die sie eigentlich seit ihrer Kindheit abgeschrieben hatte. Besonders stolz ist sie auf ihre Fortschritte in der Lendenwirbel-, Gesäß- und Wadenmuskulatur, die sie sich nie hätte erträumen lassen. „Ich habe das Gefühl, dass ich zwei Zentimeter größer geworden bin“, sagt sie lachend und erklärt, wie ihre verbesserte Haltung sich nicht nur aufs Laufen, sondern auch aufs Sitzen auswirkt.

Pimp my Crutches

Mit der Unterstützung des Sanitätshauses Hörnlein hat Lea es geschafft, ihre Mobilität und Lebensqualität deutlich zu verbessern. Ihre Geschichte zeigt, wie innovative Hilfsmittel wie die Ganymed nicht nur das Gangbild, sondern das gesamte Leben verändern können. Ihre Ganymed-Gehhilfen hat Lea mit der Zeit mit verschiedenen praktischen Gadgets ausgestattet. Dazu gehören neben dem Ossenberg-Maskottchen „Ossenbär“ ein verstellbarer Getränkehalter, eine Rückleuchte und eine Fahrradlampe, die ihr in der Dunkelheit den Weg weist. Diese Anpassungen machen ihre Gehhilfen nicht nur funktionaler, sondern auch persönlicher – und sie geben Lea genau die Freiheit, die sie jetzt für ihr hartes Training belohnt.

„Praktische Begleiter im Alltag: Leas Ganymed-Gehhilfen sind mit cleveren Extras wie dem Ossenbär, einem Getränkehalter, einer Rückleuchte und einer Fahrradlampe ausgestattet – für mehr Sicherheit, Funktionalität und Persönlichkeit.“
„Praktische Begleiter im Alltag: Leas Ganymed-Gehhilfen sind mit cleveren Extras wie dem Ossenbär, einem Getränkehalter, einer Rückleuchte und einer Fahrradlampe ausgestattet – für mehr Sicherheit, Funktionalität und Persönlichkeit.“

Mehr über Lea erfahrt ihr auf Instagram. Unter dem Namen lelly_1196 gibt sie hier Einblicke in ihren Alltag mit der Ganymed.

 

Die Unterarm-Gehhilfe Ganymed – mobil mit innovativer Geometrie

Dank der überlegenen GANYMED-Technik gehen Menschen komfortabler, aufrechter und befreiter durch die Reha, die Therapie und das Leben. 

  • entspannte Schultern 
  • aufrechtes Becken 
  • gerader Rücken 
  • gesunde Handhaltung 
  • entlastet Gelenke 

Sie wollen mehr über die Ganymed erfahren? Informieren Sie sich gleich hier im Ossenberg-Shop!

mehr zur Ganymed

 

 

Die GANYMED-Geometrie entlastet den Körper und ist zugleich selbst sehr belastbar. Sie trägt bis zu 120 Kilogramm pro Stück – bei einem Eigengewicht von nur 1.200 Gramm pro Paar. Darüber hinaus ist die GANYMED-Gehhilfe 10-fach höhenverstellbar, perfekt ausbalanciert, leicht aufhängbar und in sechs Farb- und Griffkombinationen immer stilvoll zur Hand.
Die GANYMED-Geometrie entlastet den Körper und ist zugleich selbst sehr belastbar. Sie trägt bis zu 120 Kilogramm pro Stück – bei einem Eigengewicht von nur 1.200 Gramm pro Paar.
Darüber hinaus ist die GANYMED-Gehhilfe 10-fach höhenverstellbar, perfekt ausbalanciert, leicht aufhängbar und in sechs Farb- und Griffkombinationen immer stilvoll zur Hand.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert